Philosophische Aphorismen zum Thema "agil & digital"
- Dr. Wolfgang Schmid
- 7. Juni 2018
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Feb. 2021

Es gibt keine Tatsachen, nur Interpretationen, Nietzsche. Und das ist auch „agil“, denn „agil“ akzeptiert - so wie auch transformationale Führung -, dass es nicht DIE Objektivität gibt, sondern eben nur Interpretationen.
the human factor meets digital! #Eutas (eutas.org).
Bedeutet das, der Mensch soll im Sinne Transhumanismus oder Nietzsche sterben oder sich - zum Übermenschen - entwickeln? Sind wir am Scheideweg, nachdem wir mal die Singularität erreicht haben (Singularität: in der Futurologie der Zeitpunkt, ab dem Maschinen sich selbst verbessern können und so den technischen Fortschritt massiv beschleunigen).
コメント